- Rückvermischung
- fобратное смешение, обратное перемешивание
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Bodenstein-Zahl — Die Bodenstein Zahl (auch kurz Bo, benannt nach Max Bodenstein) ist eine dimensionslose Kennzahl aus der Reaktionstechnik, die das Verhältnis der konvektiv zugeführten zu den durch Diffusion zugeführten Molen beschreibt. Damit charakterisiert die … Deutsch Wikipedia
Bodensteinzahl — Die Bodenstein Zahl (auch kurz Bo, benannt nach Max Bodenstein) ist eine dimensionslose Kennzahl aus der Reaktionstechnik, die das Verhältnis der konvektiv zugeführten zu den durch Diffusion zugeführten Molen beschreibt. Damit charakterisiert die … Deutsch Wikipedia
Idealreaktor — Chemische Reaktionen finden in der Chemischen Reaktionstechnik in sogenannten Reaktoren statt. Da die Hydrodynamik solcher Reaktoren äußerst kompliziert ist, werden diese Reaktoren idealisiert betrachtet. Das bedeutet, dass mathematisch schwierig … Deutsch Wikipedia
Idealreaktoren — Chemische Reaktionen finden in der Chemischen Reaktionstechnik in sogenannten Reaktoren statt. Da die Hydrodynamik solcher Reaktoren äußerst kompliziert ist, werden diese Reaktoren idealisiert betrachtet. Das bedeutet, dass mathematisch schwierig … Deutsch Wikipedia
F-Faktor (Verfahrenstechnik) — Der F Faktor (F=Fluid) ist eine Größe zur Beschreibung der Gasbelastung (Gasmenge) in einem thermischen Trennapparat, etwa einer Kolonne bei Rektifikation, Strippung oder Absorption. Er berechnet sich aus der auf den leeren Querschnitt bezogenen… … Deutsch Wikipedia
Kolonne (Verfahrenstechnik) — Industrie Kolonnen Eine Kolonne ist ein verfahrenstechnischer Apparat in der Form einer hohlen, schlanken Säule mit internen Einbauten, welche auf Grund des Einsatzzweckes oder der Betriebsbedingungen gefordert werden. In der Regel dient sie dazu … Deutsch Wikipedia
Reaktionsapparate — Reaktions|apparate, chemische Reaktoren, Apparate, in denen chemische Reaktionen zum Zweck der Gewinnung von Produkten (im Unterschied zu Öfen, Motoren u. a.) durchgeführt werden. Reaktionsapparate können im kontinuierlichen Betrieb oder im… … Universal-Lexikon